PORTRÄT VON L. WITTGENSTEIN

Künstlerische Auseinandersetzung mit Ludwig Wittgenstein in Portraitaitmalerei

Auf dieser Seite präsentiere ich ein eindrucksvolles Portrait des berühmten Philosophen Ludwig Wittgenstein, meisterhaft in Aquarell und Tusche auf hochwertigem Zeichenpapier umgesetzt. Das Bild zeigt eine frontale Ansicht und ist Teil meiner Portraitserie in den Skizzenbüchern. Mit dieser künstlerischen Arbeit wollte ich mich mit Wittgensteins bahnbrechenden Ideen auseinandersetzen, die neue Denkweisen eröffnet haben. Durch den Einsatz von Fineliner habe ich versucht, die wesentlichen Merkmale seiner ausdrucksstarken Mimik und seines Charakters einzufangen. Sein ernsthafter und starrer Blick wird durch kontrastreiche Blau- und Rottöne hervorgehoben. Die markanten Konturen seines Gesichts sind in filigranen, aber sicheren Linien elegant und eindrucksvoll dargestellt. Diese Portraitmalerei ist nicht nur eine Hommage an Wittgenstein. sondern auch ein versuch, die Tiefe seiner Gedanken künstlerisch zu reflektieren. 

Portrait von L. Wittgenstein: Aquarell und Tusche vereint

  • Tusche, Aquarell auf Zeichenpapier I 200 (b) x 200 (h) mm I Siginiert auf der Rückseite
  • Kontakt s.u. 

 

Sendung der Fotovorlage: parkcecily@googlemail.com

120,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit

Die Bedeutung von Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie im 20. Jh.


Ludwig Wittgenstein (1889-1951) war ein einflussreicher österreichischer Philosoph, dessen Arbeiten die Sprachphilosophie des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägten. Sein Hauptwerk, der „Tractatus Logico-Philosophicus“, bietet eine neue Perspektive auf die Beziehung zwischen Sprache, Welt und Denken. Wittgenstein argumentierte, dass die Bedeutung von Wörtern im Gebrauch liegt, was die Grundlage seiner späteren Theorie der Sprachspiele bildet. Diese Ansichten führten zu einem Paradigmenwechsel in der Philosophie, indem sie den Fokus von metaphysischen Fragen hin zur Analyse der alltäglichen Sprache lenkten. Sein Einfluss auf die analytische Philosophie, die Linguistik und die Kognitionswissenschaften ist unermesslich und prägt die philosophische Diskussion bis heute. Wittgensteins innovative Ansätze fordern uns heraus, die Grenzen der Sprache und das Wesen des Verstehens zu hinterfragen, was ihn zu einer zentralen Figur in der Philosophie der Gegenwart macht.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Originale Kunst - Portrait mit Aquarell hochwertig und edel erstellen lassen

Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.

AUFTRAGSKUNST / ORIGINALKUNST / MEISTERWERK /KUNST DIREKT VOM KÜNSTLER