Fesselndes Portrait eines Denkers: J. HABERMAS

Auf dieser Seite präsentiere ich ein eindrucksvolles Portrait des deutschen Philosophen Jürgen Habermas, das mit Aquarell und Tusche auf hochwertigem Zeichenpapier entstanden ist. Das 3/4-Portrait ist Teil meiner Portraitserie und fängt den markanten Gesichtsausdruck des Philosophen ein. Durch diese Portraitmalerei wollte ich mich gestalterisch mit seinen kritischen Gedankengängen und seiner Philosophie auseinandersetzen.Die diagonale Kopfhaltung und der nach oben gerichtete Blick verleihen ihm die Aura eines typischen Kritikers und Skeptikers. Ich habe versucht, seinen scharfsinnigen, dennoch sympathischen Blick mit einem Fineliner auf das Wesentliche seiner Charakterzüge und Gesichtsmimik zu reduzieren. Der skeptische Ausdruck, verstärkt durch seine Brille und den fest geschlossenen Mund, harmoniert mit den warmen, lockeren Tönen der Oliver Grön Aquarellfarben. Seine weichen, gütigen Gesichtskonturen wurden mit filigranen, fließenden Finelinerstrichen zum Leben erweckt, wodurch seine gesamte Mimik und Ausdruckskraft eingefangen wurden.

Jürgen Habermas: Wegbereiter der kommunikativen Rationalität

  • Tusche, Aquarell auf Zeichenpapier I 200 (b) x 200 (h) mm I Siginiert auf der Rückseite
  • Kotakt s.u. 

 

Sendung der Fotovorlage: parkcecily@googlemail.com

120,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Jürgen Habermas und die kritische Theorie des 20. Jahrhundert

Jürgen Habermas, geboren 1929, ist einer der bedeutendsten Philosophen und Sozialwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Seine Theorien zur kommunikativen Rationalität und zur Öffentlichkeit haben die Sozialtheorie und die politische Philosophie nachhaltig beeinflusst. Habermas argumentiert, dass rationaler Diskurs und Kommunikation zentrale Elemente einer demokratischen Gesellschaft sind. In seinem Hauptwerk „Theorie des kommunikativen Handelns“ entwickelt er das Konzept der „kommunikativen Rationalität“, das den Austausch von Argumenten in einem idealen Sprechakt betont. Habermas' kritische Theorie zielt darauf ab, die Bedingungen für eine gerechte Gesellschaft zu schaffen, indem sie die Rolle der Öffentlichkeit und des Dialogs in der politischen Sphäre beleuchtet. Sein Einfluss reicht bis in die Gegenwart, wo seine Ideen zur Demokratie, zur sozialen Integration und zur Ethik weiterhin zentrale Diskussionsthemen in der Philosophie und den Sozialwissenschaften sind.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Originale Kunst - Portrait mit Aquarell hochwertig und edel erstellen lassen

Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.

AUFTRAGSKUNST / ORIGINALKUNST / MEISTERWERK /KUNST DIREKT VOM KÜNSTLER