Portraiitkunst Kunstprojekt Tagesbilder I II III IV Rückenfigur I II III Portrait Aquarell Stillleben Pastell Stillleben Aquarell
Auf dieser Seite präsentiere ich ein eindrucksvolles Portrait des US-amerikanischen Psychoanalytikers und Soziologen Erich Fromm, erarbeitet mit Aquarell, Tusche und Fineliner auf hochwertigem Zeichenpapier. Dieses Werk ist Teil meiner Portraitserie aus den Skizzenbüchern, die Persönlichkeiten gewidmet ist, die die Geschichte der Menschheit geprägt haben. In diesem 3/4-Portrait richtet der Dargestellte seinen durchdringenden Blick direkt auf den Betrachter, während sein Körper leicht nach rechts geneigt und sein Kopf sanft gesenkt ist. Dieser direkte Blick schafft in Verbindung mit der diagonalen Komposition des Bildes eine lebendige Dynamik. Durch diese Portraitkunst habe ich mich mit den kritischen und wegweisenden Gedanken eines bedeutenden Denkers auseinandergesetzt. Es war mein Ziel, seinen scharfsinnigen Blick und die prägnanten Züge seines Gesichts durch präzise Linien des Fineliners herauszuarbeiten. Die Hauttöne und Umgebungsfarben wurden mit der Nass-in-Nass-Technik von Aquarellen geschaffen, wodurch die Farben harmonisch ineinander fließen und eine beruhigende Atmosphäre erzeugen.
120,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen.
1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.
2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.
3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert.
4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.
5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild • kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos • Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.
6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.