Portraiitkunst Kunstprojekt Tagesbilder I II III IV Rückenfigur I II III Portrait Aquarell Stillleben Pastell Stillleben Aquarell
120,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ernst Bloch (1885-1977) war ein einflussreicher deutscher Philosoph, der für seine utopischen Ideen und seine kritische Auseinandersetzung mit der Realität bekannt ist. In seinem Hauptwerk „Das Prinzip Hoffnung“ entwickelt er die Vorstellung, dass das Streben nach einer besseren Zukunft ein zentrales Element menschlicher Existenz ist. Bloch argumentierte, dass der Mensch nicht nur von der Vergangenheit geprägt ist, sondern auch aktiv an der Gestaltung seiner Zukunft mitwirken sollte. Seine Philosophie verbindet Elemente des Marxismus mit einer tiefen humanistischen Perspektive und hebt die Bedeutung von Träumen und Hoffnungen hervor. Bloch kritisierte die bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse und sah in der Utopie einen Antrieb für soziale Veränderungen. Sein Denken hat die Philosophie des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst und er bleibt eine wichtige Figur in der Diskussion über soziale Gerechtigkeit und die Möglichkeiten einer besseren Welt.
Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen.
1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.
2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.
3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert.
4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.
5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild • kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos • Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.
6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.