PORTRAIT VON C. LÉVI-STRAUSS

CLAUDE LÉVI-STRAUSS

  • Tusche, Aquarell auf Zeichenpapier I 200 (b) x 200 (h) mm I Siginiert auf der Rückseite 
  • Kontakt s.u.

 

Sendung der Fotovorlage: parkcecily@googlemail.com

120,00 €

  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit

Die Bedeutung von Lévi-Strauss in der Kulturwissenschaft des 20. Jahrhunderts

Claude Lévi-Strauss (1908-2009) war ein zentraler Akteur der Struktur- und Kulturwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Als Begründer des Strukturalismus revolutionierte er die Ethnologie, indem er die zugrunde liegenden Strukturen menschlicher Kulturen untersuchte. In seinem Hauptwerk „Das wilde Denken“ argumentiert Lévi-Strauss, dass kulturelle Phänomene wie Mythen, Rituale und soziale Praktiken universelle Strukturen aufweisen, die im menschlichen Denken verwurzelt sind. Er stellte die Idee in Frage, dass westliche Kulturen überlegen seien, und betonte die Gleichwertigkeit aller Kulturen. Lévi-Strauss' Theorien beeinflussten nicht nur die Ethnologie, sondern auch die Linguistik, Literaturwissenschaft und Anthropologie. Sein Erbe lebt in der gegenwärtigen Forschung fort, wo seine Konzepte weiterhin für das Verständnis kultureller Diversität und der sozialen Dynamik von Bedeutung sind.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Originale Kunst - Portrait mit Aquarell hochwertig und edel erstellen lassen

Infos über die Auftragskunst - Portraits in Aquarell für sich oder für andere als Geschenk erstellen lassen. 

1. Persönliche Beratung: Über die Auswahl von Fotovorlage und die zu erstellende Bildgröße ausführlich beraten.

2. Hochwertige Material: Portraitbilder in Aquarell werden der Lauf dem hochwertigen Büttenpapier mit Aquarell von besten Farbpigmenten erstellt.

3. Künstlerische Höchstleistung: Jedes originale Bild ist ein Widerhall des einmaligen Moments des Lebens. Diese wird individuell und erinnerungsvoll charakterisiert. 

4. Professionelle Anfertigung: Das Bild ist mit guten Fixiermittels verarbeitet, wodurch es vor dem UV Stahl geschützt wird. Das Bild sollte trotzdem mit Sorgfalt behandelt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden.

5. Fotovorlage richtig erstellen: Folgende Fotos sind nicht geeignet • Kleiner als 600 x 600 Pixel sowie unscharfes Bild •  kleiner Schnitt von Gruppen-oder Landschaftsfotos  •  Stark und im großen Teil verdunkeltes Motiv sowie die vom Kamerablitz beleuchtete Szene.  

6. Sendung der Kunst: Bilder ab 50 x 65 cm werden per Selbstabholung übergeben.

AUFTRAGSKUNST / ORIGINALKUNST / MEISTERWERK /KUNST DIREKT VOM KÜNSTLER